Januar 15

0 comments

Selbstvertrauen… Vertraust du dir denn?

Wie schaut es eigentlich mit deinem Selbstvertrauen aus? Vertraust du dir? Es ist wirklich spannend, welche Antworten ich da oft von meinen Klienten bekomme. Die unterscheiden sich ganz oft von meiner Wahrnehmung. Drum möchte ich gerne mal mit dir teilen wie ich Selbstvertrauen definiere.

Selbstvertrauen hat für mich ganz viel mit Grenzen setzen zu tun. Die Inneren und die Äusseren. Kennst du denn deine Grenzen? Wirklich? Oder nimmst du sie erst wahr, wenn gar nichts mehr geht und du am "Point-of-no-Return" angelangt bist und in alle Richtungen schlägst?

Was da meist passiert, ist, dass wir uns genau so behandeln, wie wir es aus unserer Kindheit von Aussen gewöhnt sind. Nehmen wir z.B. mal an, du warst als Kind bei deinen Eltern nur dann wertvoll, wenn du was gegeben hast. Dann lebst du das ganz oft als Erwachsener weiter. Du bleibst in dem Muster und gibst mehr, als du eigentlich hast oder zu geben bereit bist. Obwohl du nein sagen möchtest, sagst du ja, um wertvoll zu sein. Irgendwann schützt sich dein Innerstes (du kannst es dein Unterbewusstsein, dein inneres Kind nennen, oder ganz wie es für dich stimmt) davor. Es zieht eine klare Grenze und mauert sich dahinter ein. 

AMIKA_Selbstwert

Das Traurige daran ist dann, dass du dann irgendwie auch ausserhalb dieses Kreises bist. Du hast ja gelernt, dass du dir ja nicht vertrauen kannst und dir selbst immer wieder weh machst und deine Grenzen ignorierst. Ich sehe das auch oft bei meinen Schülerinnen, die mir erzählen, sie sehen und empfangen nichts, weil ihre Kanäle blockiert sind. Was ich da wahrnehme, ist, dass die Kanäle wunderbar funktionieren, all die Infos und Impulse allerdings auf der anderen Seite der Mauer landen. Irgendwie verzwickt! Also was tun?

Lerne dich kennen! Nehm dir die Zeit, dich selbst kennenzulernen. Übe dich darin, deine Grenzen wahrzunehmen... also da, wo sie wirklich sind und nicht da, wo nichts mehr geht. Halte immer wieder einen Moment inne und spüre mal rein... Wie fühlt sich dein Körper gerade? Was ist grade los in dir? Gib dir selbst einen Grund, dir wieder zu vertrauen. Du wirst sehen, es lohnt sich! Es ist wundervoll im eigenen Team mit sich selbst zu sein und sich selbst den Wert geben zu können. Tue dir selbst einfach den Gefallen und mache da keine Pflichtübung draus. Das wäre eher kontraproduktiv. Aber ich bin sicher, du hast schon lange verstanden, um was es geht und wirst immer mehr ein Stück lernen, dich mit den Augen derer zu sehen, die dich lieben. Mache dich frei und finde dein Selbstvertrauen wieder!

Alles Liebe Anita


Wenn du das oder ein anderes Thema gerne mit mir anschauen würdest, melde dich für eine Beratung.



Tags


Das könnte dich auch interessieren:

Lass mir gerne einen Kommentar da

Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Die notwendigen Felder sind markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Cookie Consent mit Real Cookie Banner